Haben Sie einige der leckeren Orangen noch nicht restlos verspeist? Hobby-Koch Silvio Iacconi begeistert uns einmal mehr mit einer tollen Dessert-Idee!
10 Stück (24er Springform); Zeit: 60 Min.
Zutaten Orangencake
3 Orangen (Abrieb)
2 Eier
130g Zucker
140g Butter
130g Weissmehl
1/2 TL Backpulver
Salz
Zutaten Orange Curd (2 Einmachgläser)
2 Orangen (Abrieb und Saft)
3 Eier
100g Butter
200g Zucker
Zubereitung Orangencake
Ofen auf 180°C (Umluft) vorwärmen.
Die Butter in einer Pfanne bei kleiner Hitze zum Schmelzen bringen. Die Eier und den Zucker in eine Mixschüssel geben und schaumig schlagen. Dann die geschmolzene Butter hinzugeben. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Orangenabrieb und zwei Prisen Salz gut vermengen. Anschliessend alles gut vermischen.
In einer ausgefetteten Form für ca. 30 Minuten backen und auskühlen lassen.
Zubereitung Orange Curd
Die beiden Orangen abreiben und auspressen. Dann den Orangensaft, den Abrieb zusammen mit der Butter und Zucker in einer Pfanne erwärmen und gut vermengen. Die Eier verquirlen und in den Topf mit den restlichen Zutaten geben.
Bei mittlerer Hitze mit einem Rührbesen gut umrühren, bis das Curd andickt. Dies geschieht bei 80 - 85°C.
Das Curd sofort in die Einmachgläser abfüllen und kalt stellen.
Garnitur: Zum Orangencake passt nebem dem Orangecurd auch Sourcream, Schokoladensplitter und Johannisbeeren.
Guten Appetit :-)
Weltweit ernten und veredeln Kleinbauern und lokale Verarbeiter Produkte von aussergewöhnlicher Qualität. Doch vielen dieser Produzenten fehlt ein guter und stabiler Markt. Über die Plattform Marktzugang können Sie direkt bei diesen Produzenten einkaufen und sie damit beim Zugang zum Markt unterstützen. Das Prinzip dabei heisst Crowdordering (auch Schwarm- oder Sammelbestellung) und ist ein neues Handelsmodell: Viele Konsumenten bestellen gemeinsam ein Produkt, um so eine minimale Liefermenge zu erreichen. Wir von gebana unterstützen die Produzenten mit unserem Knowhow und organisieren die Logistik.
Ermöglichen Sie mit Ihrer Bestellung einen allerersten Export! Aber Achtung: Es ist üblich, dass unerwartete Ereignisse zu Verzögerungen führen oder die Qualität vielleicht noch nicht perfekt ist. Gerade deswegen spielt Ihr Feedback eine entscheidende Rolle. Die Exporterfahrung sowie Ihr Feedback sind für die Produzenten wichtige Schritte Richtung Markt. Als Besteller erleben Sie den ganzen Prozess mit und leisten gemeinsam mit allen Beteiligten Pionierarbeit.
Von diesen Produzenten können Sie einfach und direkt bestellen. Sie erhalten Ihr Produkt, sobald die Mindestmenge erreicht und die Produkte bereit sind. Ihr Risiko ist gering, denn die Produzenten verfügen bereits über ein marktfähiges Produkt. Dieser Absatzkanal ist für Produzenten und Konsumenten interessant, weil er den Zwischenhandel ausschaltet.
Ermöglichen Sie die Entwicklung von Lieferketten und Neuheiten! Dies, indem Sie zum Beispiel neue Produkte testen, Feedback geben oder Produzenten bei ihrem nächsten Entwicklungsschritt finanziell unterstützen. Dabei erleben Sie mit, wie sich Produkt und Lieferkette entwickeln.
Hier sehen Sie alle abgeschlossenen Projekte von der Plattform Marktzugang auf einen Blick. Sie erfahren, wo die Produkte inzwischen erhältlich sind oder ob die Produzenten noch einen Handelspartner suchen.