Rezeptidee: Orangencake mit Orange Curd

Haben Sie einige der leckeren Orangen noch nicht restlos verspeist? Hobby-Koch Silvio Iacconi begeistert uns einmal mehr mit einer tollen Dessert-Idee!
Haben Sie einige der leckeren Orangen noch nicht restlos verspeist? Hobby-Koch Silvio Iacconi begeistert uns einmal mehr mit einer tollen Dessert-Idee!
Zum 20-jährigen Bestehen von gebana als Handelsunternehmen haben wir entschieden, künftig auf den Begriff «fair» zu verzichten. Lesen Sie nach, was zu dieser Entscheidung geführt hat und warum wir uns genau deswegen noch stärker für einen faireren Handel engagieren wollen.
Gerold Suter from the Swiss chocolate company Max Felchlin visited Togo in November. It was his first visit after about 3 years – and an intense week full of surprises...
Hobby-Koch Silvio Iacconi teilt eine weitere Rezeptidee zu unseren frischen Bio-Orangen mit uns. Diesmal ein Dessert!
Am vergangenen Freitag feierten wir in Zürich unser 20-jähriges Bestehen als Handelsunternehmen mit über 500 geladenen Gästen. Die Feierlichkeiten kamen einer globalen Zeitreise gleich.
After a couple of days in the house, we recognized many small issues e.g. a lamp was not working, the electrical outlet was out of order, the connection did not work with the swiss plugs, etc. pp.
Auf dem Weg vom Baum bis zu Ihnen legen unsere Bio-Mangos einen spannenden Weg zurück. Auf Anregung unseres Kundenbeirats nehmen wir Sie mit auf diese Reise.
13kg Orangen sind eine ganze Menge. Doch die Verwendungsmöglichkeiten sind riesig, wie uns Hobby-Koch Silvio Iacconi zeigt. Der 27-Jährige studiert zur Zeit an der Schweizerischen Hotelfachschule Luzern. Kulinarik wurde ihm, wie er sagt, «in die Wiege gelegt». Denn sein Nonno, seine Oma, wie auch seine Mutter sind leidenschaftliche Hobby-Köche und so wirkte er von klein an schon tatkräftig in der Küche mit.
Lassen Sie sich inspirieren!
Wer schon mal bei gebana eine Bestellung aufgegeben hat, merkt schnell, dass die Packungen grösser sind als im Detailhandel – 13kg Orangen, 8kg Mandarinen, 7kg Ananas um nur ein paar Beispiele zu nennen. Dank der grösseren Packungen spart gebana Verpackungsschritte und Transportwege ein, was der Umwelt zugutekommt.
Nur: Was macht man mit 13kg Orangen? Auf einen Schlag?
Das Theaterspielen ist Teil der traditionell mündlichen Kultur und ist weit verbreitet in Burkina Faso. Deswegen präsentiert sich auch gebana in den Dörfern über Theater.
gebana AG, Ausstellungsstrasse 21, 8005 Zürich, Schweiz
gebana AG, Ausstellungsstrasse 21, 8005 Zürich, Schweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen. Wenn Sie die Seite weiter nutzen, stimmen Sie den Bestimmungen zu.
Weltweit ernten und veredeln Kleinbauern und lokale Verarbeiter Produkte von aussergewöhnlicher Qualität. Doch vielen dieser Produzenten fehlt ein guter und stabiler Markt. Über die Plattform Marktzugang können Sie direkt bei diesen Produzenten einkaufen und sie damit beim Zugang zum Markt unterstützen. Das Prinzip dabei heisst Crowdordering (auch Schwarm- oder Sammelbestellung) und ist ein neues Handelsmodell: Viele Konsumenten bestellen gemeinsam ein Produkt, um so eine minimale Liefermenge zu erreichen. Wir von gebana unterstützen die Produzenten mit unserem Knowhow und organisieren die Logistik.
Ermöglichen Sie mit Ihrer Bestellung einen allerersten Export! Aber Achtung: Es ist üblich, dass unerwartete Ereignisse zu Verzögerungen führen oder die Qualität vielleicht noch nicht perfekt ist. Gerade deswegen spielt Ihr Feedback eine entscheidende Rolle. Die Exporterfahrung sowie Ihr Feedback sind für die Produzenten wichtige Schritte Richtung Markt. Als Besteller erleben Sie den ganzen Prozess mit und leisten gemeinsam mit allen Beteiligten Pionierarbeit.
Von diesen Produzenten können Sie einfach und direkt bestellen. Sie erhalten Ihr Produkt, sobald die Mindestmenge erreicht und die Produkte bereit sind. Ihr Risiko ist gering, denn die Produzenten verfügen bereits über ein marktfähiges Produkt. Dieser Absatzkanal ist für Produzenten und Konsumenten interessant, weil er den Zwischenhandel ausschaltet.
Ermöglichen Sie die Entwicklung von Lieferketten und Neuheiten! Dies, indem Sie zum Beispiel neue Produkte testen, Feedback geben oder Produzenten bei ihrem nächsten Entwicklungsschritt finanziell unterstützen. Dabei erleben Sie mit, wie sich Produkt und Lieferkette entwickeln.
Hier sehen Sie alle abgeschlossenen Projekte von der Plattform Marktzugang auf einen Blick. Sie erfahren, wo die Produkte inzwischen erhältlich sind oder ob die Produzenten noch einen Handelspartner suchen.